Product FAQ for SEENDA JPX006 (CK261+CM623)/CBW3

Über Connection

①Laden Sie zunächst Tastatur und Maus vollständig auf und prüfen Sie, ob sie eingeschaltet werden können und ob der Akkustand ausreichend ist (Sie können dies feststellen, indem Sie eine beliebige Taste drücken und beobachten, ob die Kontrollleuchte aufleuchtet).

②Wenn sie eingeschaltet werden können, stecken Sie den USB-Empfänger in einen anderen Anschluss, ziehen Sie andere USB-Empfänger ab und versuchen Sie dann, das Produkt erneut zu koppeln. Überprüfen Sie, ob das Licht während des erneuten Kopplungsvorgangs normal blinkt.

Schritte zum erneuten Pairing:

  • Tastatur:
    Entfernen Sie den Empfänger und schalten Sie die Tastatur ein. Halten Sie die Tasten „ESC“ und „Q“ gleichzeitig etwa 3–5 Sekunden lang gedrückt, bis die Betriebsanzeige schnell zu blinken beginnt. Lassen Sie die Tasten los und stecken Sie den USB-Empfänger schnell (innerhalb von 20 Sekunden) ein. Platzieren Sie die Tastatur in der Nähe des USB-Empfängers. Die Anzeige hört auf zu blinken, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
  • Maus:
    Entfernen Sie den Empfänger und schalten Sie den Mausschalter aus. Halten Sie das Mausrad und die rechte Taste gleichzeitig etwa 3 Sekunden lang gedrückt und schalten Sie dann den Mausschalter ein. Lassen Sie die Tasten nicht sofort los. Halten Sie sie nach dem Einschalten des Schalters noch weitere 3–5 Sekunden gedrückt. Die Kontrollleuchte zwischen der linken und rechten Taste blinkt schnell und zeigt damit an, dass die Maus in den Kopplungsmodus gewechselt ist. Stecken Sie den USB-Empfänger schnell (innerhalb von 20 Sekunden) ein und halten Sie die Maus in die Nähe des Empfängers. Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken, sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.

Über Schlüssel

Laden Sie zunächst Tastatur und Maus vollständig auf und versuchen Sie dann, sie erneut zu koppeln. Wenn nur eine oder mehrere bestimmte Tasten Probleme bereiten, drücken Sie die nicht funktionierende Taste 5 bis 7 Sekunden lang fest, um zu prüfen, ob sie wieder normal funktioniert.

Wir verkaufen keine einzelnen Tastenkappen. Überprüfen Sie zunächst, ob der Tastenclip beschädigt ist. Wenn nicht, drücken Sie die Taste fest, um sie wieder an ihren Platz zu bringen.

Über Cursor

Laden Sie die Maus zunächst vollständig auf. Trennen Sie anschließend andere USB-Empfänger und versuchen Sie, die Maus erneut zu koppeln. Es empfiehlt sich außerdem, die Maus zum Testen an einen anderen Computer anzuschließen.

Informationen zum Aufladen

Versuchen Sie es mit einem anderen Ladekabel und prüfen Sie, ob die Akkuanzeige wie erwartet leuchtet.

Hinweis: Bei schwachem Akkustand blinkt die Ladestandsanzeige kontinuierlich, bis das Gerät vollständig entladen ist. Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladestandsanzeige konstant rot und leuchtet bei vollständiger Ladung konstant grün.